
MADE IN…
Ihr wollt wissen woher unsere Smith&Soul Kollektionen kommen? Wir stellen euch einige unserer Produktionsstätten vor & werfen einen Blick hinter die Kulissen, Nachhaltigkeit und Arbeitsbedingungen vor Ort.
-
Nachhaltigkeit steht bei Smith&Soul im Fokus, und dies spiegelt sich auch in ihrer Produktionsweise in der Türkei + Bangladesh wider. Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Materialien und Prozesse, um die Umweltbelastung zu minimieren. Durch innovative Ansätze zur Abfallreduzierung und Ressourcenschonung trägt Smith&Soul dazu bei, die Modeproduktion nachhaltiger zu gestalten.
-
In unseren Produktionsstätten fördert Smith&Soul eine nachhaltige Produktionsweise, die darauf abzielt, die Umweltbelastung zu reduzieren. Das Unternehmen arbeitet eng mit Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass die verwendeten Materialien umweltfreundlich sind und die Produktionsprozesse so ressourcenschonend wie möglich gestaltet werden.
Durch die Implementierung von Abfallreduzierungstechniken und Recyclingmaßnahmen trägt Smith&Soul dazu bei, den ökologischen Fußabdruck seiner Produktion im europäischen & asiatischen Ausland zu minimieren. Das Unternehmen investiert auch in erneuerbare Energiequellen und effiziente Energieverbrauchsmuster, um seine Umweltauswirkungen weiter zu verringern.
Smith&Soul zeigt mit seinem Engagement für Umweltfreundlichkeit, dass Mode nicht auf Kosten der Umwelt produziert werden muss. Durch ihre innovativen Ansätze und ihre Verpflichtung zur Nachhaltigkeit setzt das Unternehmen ein inspirierendes Beispiel für die Branche und beweist, dass Mode und Umweltschutz miteinander vereinbar sind.
-
Wir legen großen Wert auf die Schaffung guter Arbeitsbedingungen, die das Wohlbefinden der Arbeiter gewährleisten. In den Produktionsstätten in der Türkei werden faire Löhne gezahlt und die Arbeitszeiten sorgfältig überwacht, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Das gleiche gilt für unsere neuen Produktionsstätten in Bangladesh, wo wir nur mit Dienstleistern arbeiten, die hohe Sozialstandards einhalten und fördern.
Made in Bagladesh.
Bangladesch – ein Land, das oft mit negativen Klischees in Verbindung gebracht wird, insbesondere im Hinblick auf die Modeproduktion. Doch diese Klischees werden zunehmend aufgelöst, wenn man die modernen Produktionsstätten betrachtet, in denen auch einige artikel unserer marken hergestellt werden. Moderne Produktionsstätten in Bangladesch sind weit entfernt von den veralteten Vorstellungen, die viele Menschen haben. Diese Einrichtungen sind mit hochmoderner Technologie ausgestattet und bieten sichere Arbeitsbedingungen für die Arbeiter. Saubere, gut organisierte Fabriken mit klaren Arbeitsabläufen sind heute eher die Regel als die Ausnahme.
Unsere Designer haben sich gemeinsam mit unserem heimischen Mitarbeiter Zillur die sogenannten “Green Factories” angesehen und waren beeindruckt von der Modernität, Großzügigkeit und vor allem nachhaltigen Produktion unserer neusten Produktionsstätten. Wir wurden unglaublich herzlich empfangen und alle Fragen wurden transparent beantwortet.
Was ist eine vertikale Produktion?
Eine vertikale Produktion ist maßgeblich für eine hohe Transparent, angefangen vom Lieferant der Fasern, dem eigenständigen weben und einfärben und schlussendlich dem vernähen. Bei einer vertikalen Produktion gibt es keine Unterverträge mit Mitarbeitern und Lieferanten, was für uns wiederum bedeutet, dass unsere Ansprüche an die Grundpfeiler der Produktion eingehalten werden können.
Smith&Soul goes Turkey.
In unseren Produktionsstätten in der Türkei lebt das familiäre miteinander. Wir produzieren seit beginn des Brands in den Firmen unseres vertrauens und haben uns ein netzwerk aus zuverlässigen, hochwertigen und flexiblen dienstleistern aufgebaut. Die Produktionsstätten von Smith&Soul in der Türkei zeichnen sich durch Transparenz und ethisches Handeln aus. Wir arbeiten nur mit Fabriken zusammen, die strenge soziale und ökologische Standards erfüllen. Regelmäßige Kontrollen und Audits gewährleisten, dass die Arbeitsbedingungen in allen Produktionsstätten von höchster Qualität sind und die Mitarbeiter fair behandelt werden.
Unsere mitarbeiter*innen besuchen die produktionsstätten und stoff-lieferanten regelmäßig und soviel sei gesagt: die plätze im flieger sind jedes mal heiß begehrt. Denn neben der top produktion lieben wir die türkei vor allem für ihre unschlagbare gastfreundlichkeit.
